Heimatliebe

Heimatliebe

Blog über das Berchtesgadener Land und Umgebung

Heimatliebe
  • Berge + Wanderungen
  • Seen + Natur
  • Lieblingsorte
  • Genuss
  • Geheimtipps
  • Über mich
  • Berge + Wanderungen
  • Seen + Natur
  • Lieblingsorte
  • Genuss
  • Geheimtipps
  • Über mich
Berge + Wanderungen

2-tägige Hüttentour: Jenner – Stahlhaus – Hohes Brett

Meine erste Nacht in den Bergen und ein Gipfel, der mich sprachlos macht: Es gibt diese besonderen Touren, die mehr sind als nur eine Wanderung – sie sind ein kleines…

read more
23. Juni 2025
Berge + Wanderungen

Einfache Gratwanderung vom Gamsknogel zum Zwiesel

Manchmal braucht es nur ein Bild, das einem nicht mehr aus dem Kopf geht. Bei mir war es ein Instagram-Post von einem schmalen Berggrat – hoch oben, umgeben von Himmel…

read more
17. Juni 2025
Seen + Natur

Auf dem Bergwald-Erlebnispfad um den Frillensee

Mitten durch den märchenhaften Bergwald führt ein abenteuerlicher Erlebnispfad, der nicht nur unsere Tochter begeisterte. Vom Forsthaus Adelgaß aus folgen wir dem Feuersalamander-Symbol, vorbei an 20 spannenden Erlebnis- und Infostationen.…

read more
29. Januar 2025
  • Kleine Reibn, Wanderung über Schneibstein
    Berge + Wanderungen

    Die Kleine Reibn – unterwegs mit Steinböcken und Murmeltieren

    8. Dezember 2020 / 8 Comments

    Klein ist für diese Rundwanderung in den Berchtesgadener Alpen eigentlich das völlig falsche Wort. Denn mit 19 Kilometern, 1240 Höhenmetern und etwa 8,5 Stunden handelt es sich bei der Kleinen Reibn um eine anspruchsvolle Wanderung, die aber jeden Meter Wert ist. Sie führt vom Wanderparkplatz Hinterbrand über den Jenner und das Stahlhaus zum Schneibsteingipfel. Dort genießt ihr einen traumhaften Weitblick über das Steinerne Meer, auf die berühmt-berüchtigte Watzmann Ostwand, den Hundstod, Hochkalter und Hochkönig sowie auf Göll, Untersberg und die Schlafende Hexe. Der Abstieg führt vorbei am malerischen Seeleinsee. Und wer Glück hat, begegnet auf dieser majestätischen Gipfelwanderung sogar Steinböcken, Gämsen und Murmeltieren. Besonders zwischen Schneibsteingipfel und Windschartenkopf sind fast…

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Dötzenkopf, Heimatliebe Blog

    Dötzenkopf: in nur 1 Stunde auf den Gipfel

    24. Juni 2022
    Rossfeld Panoramastraße Heimatliebe BGL

    Rossfeld Panoramastraße – Gipfel mit dem Auto

    12. November 2022

    Einfache Gratwanderung vom Gamsknogel zum Zwiesel

    17. Juni 2025
  • Genuss

    Salin – Restaurant mit der schönsten Sonnenterrasse

    2. September 2020 / No Comments

    Gemütlich kuschle ich mich in meine Lounge und nehme einen eiskalten Schluck Aperol-Spritz. Genau das Richtige an einem lauen Spätsommerabend. Über mir die grünen Blätter des Olivenbaumes und in der Ferne glühen die Alpen in der Abendsonne. Urlaubsfeeling pur! Und dafür ist keine Reise nach Italien nötig. Das Restaurant Salin in Bad Reichenhall verkörpert für mich puren Genuss und Lebensfreude. Kaum ein Ort verbindet so gekonnt historischen Charme mit Modernität und mediterranes Flair mit Bergidylle. Wer im Berchtesgadener Land gut und gehoben Essen geht möchte, der kommt am Salin nicht vorbei.

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Panoramafrühstück auf der Niederalm

    12. Juli 2020
  • Zwiesel
    Berge + Wanderungen

    Zwiesel, der schönste Gipfel in Bad Reichenhall

    30. Juli 2020 / 4 Comments

    Meine erste Tour auf den Zwiesel (1.782 m, Chiemgauer Alpen) werde ich nie vergessen. Denn der unglaubliche 360-Grad-Blick vom Gipfel raubte mir den Atem. Die ganze Schönheit des Berchtesgadener Landes liegt einem hier zu Füßen: Watzmann, Hochkalter, Steinberge und österreichische Alpen auf der einen Seite, Hochstaufen, Bad Reichenhall, Salzburg und Chiemsee auf der anderen Seite. Wegen dieses grandiosen Weitblicks und der einfachen 2-stündigen Wanderung ist der Zwiesel für mich der schönste Gipfel in Bad Reichenhall. Viel schöner als der bei den Touristen so beliebte Hochstaufen.

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Einfache Gratwanderung vom Gamsknogel zum Zwiesel

    17. Juni 2025

    Wanderung vom Hintersee zur Litzlalm

    23. März 2020

    Weißbach-Speik-Rundweg – Wanderung durch die Schluchten des Lattengebirges

    11. Mai 2020
  • Genuss

    Panoramafrühstück auf der Niederalm

    12. Juli 2020 / 2 Comments

    Hoch über den Dächern Bad Reichenhalls, im schönen Nonner Oberland, liegt die Niederalm. Ein moderner Berggasthof mit traumhaftem Panorama. Vom Biergarten aus könnt ihr über ganz Bad Reichenhall blicken oder auf die massive Felswand des Hochstaufen. Egal ob für ein ausgiebiges Proseccofrühstück, ein typisch bayrisches Mittagessen oder nur einen Kaffee – die Niederalm ist jederzeit einen Abstecher wert. Und übrigens auch ganz bequem mit dem Auto erreichbar.

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Salin – Restaurant mit der schönsten Sonnenterrasse

    2. September 2020
  • Lieblingsorte

    Ramsau – das erste Bergsteigerdorf Deutschlands

    30. Mai 2020 / 1 Comment

    Mit den markanten Bergen, dem türkisen Wasser der Ramsauer Arche und der Pfarrkirche St. Sebastian gehört die Gemeinde Ramsau zu den meistfotografierten und gemalten Motiven des Berchtesgadener Landes. Ein wahres Wanderparadies am Fuße des Watzmanns und die Heimat zahlreicher berühmter Bergsteiger. Früher dachte ich immer, die Bewohner der Ramsau wären sehr eigensinnig. Heute weiß ich, dass es sich weniger um Eigensinn, als viel mehr um Stolz und Heimatliebe handelt. Die Ramsauer haben eine ganz besondere Beziehung zu den Bergen und der Natur. Und diese enge Verbindung ist auch in jedem Winkel der Ramsau zu spüren. Darum wundert es mich auch nicht, dass die Ramsau als erstes Dorf Deutschlands mit dem…

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Mein Bad Reichenhall – eine Alpenstadt mit Herz

    21. Februar 2020
  • Berge + Wanderungen

    Weißbach-Speik-Rundweg – Wanderung durch die Schluchten des Lattengebirges

    11. Mai 2020 / 1 Comment

    Die Mischung aus idyllischem Waldpfad, breitem Kiesweg und alpinem Gelände machen den Weißbach-Speik-Rundweg zu einer der landschaftlich schönsten Wanderungen im Berchtesgadener Land. Der Weg führt an einem glasklaren Gebirgsbach entlang, vorbei an den tiefen und urnatürlichen Schluchten des Lattengebirges, an kristallklaren Gumpen, Klammen und Wasserfällen. Am beeindruckendsten ist jedoch der atemberaubende Blick vom Freimahder Köpfl, der über einen kleinen Umweg zu erreichen ist. Eine Wanderung, die mit ihren zahlreichen Bademöglichkeiten besonders im Sommer zu meinen absoluten Highlights zählt. Die glasklaren Wasserfälle laden einen geradezu ein, sich sofort darunter zu stellen und mit dem eiskalten Wasser abzukühlen.

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Grünstein, einfache Wanderung mit Blick auf Watzmann und Königssee

    9. Juli 2022
    Rossfeld Panoramastraße Heimatliebe BGL

    Rossfeld Panoramastraße – Gipfel mit dem Auto

    12. November 2022

    Einfache Gratwanderung vom Gamsknogel zum Zwiesel

    17. Juni 2025
  • Seen + Natur

    Spaziergang um den Höglwörther See

    6. April 2020 / No Comments

    Als kleines Kind nahmen mich meine Eltern ganz oft mit an den Höglwörther See. Da stand ich dann Ewigkeiten auf der Brücke und habe die Fische im seichten Wasser beobachtet. Mit etwas Glück konnte ich sogar den ein oder anderen Hecht in Lauerstellung erblicken. Im Hintergrund spiegelte sich das farbenprächtige Kloster im Wasser, ein sanfter Windstoß brachte das Schilf zum Flüstern und der eiskalte Wasserfall donnerte mit einem lauten Rauschen in den See. Genau diese romantische Atmosphäre ist es, die den Höglwörther See für mich zu einem der schönsten Seen im Berchtesgadener Land macht.

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Auf dem Bergwald-Erlebnispfad um den Frillensee

    29. Januar 2025

    Warum der Hintersee schöner ist als der Königssee

    2. März 2020
  • Berge + Wanderungen

    Wanderung vom Hintersee zur Litzlalm

    23. März 2020 / 3 Comments

    Die Wanderung zur Litzlalm ist eine meine absoluten Lieblingswanderungen. Denn sie erinnert mich immer an die malerischen Landschaften aus den Heidi-Filmen: unberührte Natur, saftig grüne Wiesen, kristallklare Bächlein, mit Moos überwucherte Felsen und kleine gemütliche Almen. Die Tour startet am idyllischen Hintersee, führt durch das Klausbachtal, vorbei an der Beobachtungsstation für Steinadler, über die Hängebrücke mit Blick auf die Ramsauer Dolomiten, vorbei an der Bindalm, der Hirschbichlalm und endet schließlich auf der Litzlalm.

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Rossfeld Panoramastraße Heimatliebe BGL

    Rossfeld Panoramastraße – Gipfel mit dem Auto

    12. November 2022
    Dötzenkopf, Heimatliebe Blog

    Dötzenkopf: in nur 1 Stunde auf den Gipfel

    24. Juni 2022

    Einfache Gratwanderung vom Gamsknogel zum Zwiesel

    17. Juni 2025
  • Langlaufen BGL
    Geheimtipps

    Höhenloipe Scharitzkehl – Langlaufen im Berchtesgadener Land

    13. März 2020 / 1 Comment

    Vor der spektakulären Felskulisse des Hohen Gölls seine einsamen Runden drehen – nie habe ich mich der Natur näher gefühlt als beim Langlaufen auf der Höhenloipe Scharitzkehl. Langlaufen im Berchtesgadener Land ist für mich der schönste Sport. Nicht nur, weil ich dann die atemberaubende Landschaft in aller Ruhe genießen kann, sondern auch, weil Langlaufen ein nachhaltiger Sport ist. Dafür sind keine Bergbahnen oder Skilifte notwendig, keine zusätzliche Bebauung unserer wunderschönen Natur. Man kann einfach direkt loslegen und sich so richtig verausgaben. Und ganz nebenbei verbrennt Langlaufen auch wesentlich mehr Kalorien als Skifahren.

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Die besten Day Spas im Berchtesgadener Land

    10. Juli 2023
    Achauerweiher, Langlaufen

    Die 5 schönsten Langlaufloipen im Berchtesgadener Land

    8. Februar 2021

    Heiraten im Berchtesgadener Land – in 10 Schritten zur Traumhochzeit

    6. März 2020
  • Geheimtipps

    Heiraten im Berchtesgadener Land – in 10 Schritten zur Traumhochzeit

    6. März 2020 / 3 Comments

    Eine Hochzeit in den Bergen, an einem malerischen See oder vor verschneiter Alpenkulisse – eigentlich ist Heiraten im Berchtesgadener Land traumhaft schön, die Vorbereitungen sind es aber definitiv nicht. Ich habe im Januar 2020 in Bad Reichenhall standesamtlich geheiratet und glaubt mir, zwischenzeitlich war ich der Verzweiflung so nahe, dass ich am liebsten alles hingeschmissen hätte. Denn bei meinen Recherchen zum Thema, welche Location kann ich mir leisten, welches Standesamt traut am Samstag oder wo in Reichenhall bekomme ich einen Brautstrauß her, stieß ich immer wieder an meine Grenzen. Damit ihr nicht genauso verzweifelt wie ich, möchte ich mein Wissen über eine Hochzeit im Berchtesgadener Land mit euch teilen. In…

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Heimatliebe Christkindlmarkt Reichenhall

    Weihnachtsgeschenke kaufen in Bad Reichenhall

    25. November 2022
    Achauerweiher, Langlaufen

    Die 5 schönsten Langlaufloipen im Berchtesgadener Land

    8. Februar 2021

    Die besten Day Spas im Berchtesgadener Land

    10. Juli 2023
123

Über mich

Ich bin ein echtes Dorfkind aus dem Berchtesgadener Land und habe in Bad Reichenhall meine Traum-Heimat gefunden. Ich bin verliebt in das Land, die Leute und den Lifestyle. Gemeinsam mit meinem Mann und meiner Tochter genieße ich das Leben hier in vollen Zügen und will diesen Zauber meiner Heimat gerne mit euch teilen.

Tags

Bad Reichenhall Barrierefreie Wanderung Berchtesgaden Berchtesgadener Alpen Biketour Bindalm Day Spa Einfache Wanderung Familienwanderung Frillensee Geschenke Geschäfte Gipfel Gipfel mit dem Auto Grat Gratwanderung Hinterbrand Hintersee Hochzeit Hochzeitslocation Hohes Brett Hotel Hüttentour Hüttenübernachtung Inzell Königssee Langlaufen Litzlalm Nationalpark Berchtesgaden Ramsau Reichenhall Rossfeld Rundwanderung Rundweg Sauna See Skifahren Stahlhaus Therme Wanderung Weihnachten Wellness Wellnesshotel Wintersport Zwiesel

Neueste Beiträge

  • 2-tägige Hüttentour: Jenner – Stahlhaus – Hohes Brett
  • Einfache Gratwanderung vom Gamsknogel zum Zwiesel
  • Auf dem Bergwald-Erlebnispfad um den Frillensee

Kategorien

  • Berge + Wanderungen
  • Geheimtipps
  • Genuss
  • Lieblingsorte
  • Seen + Natur
2020 Alexandra Brunner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z. B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen