Heimatliebe

Heimatliebe

Blog über das Berchtesgadener Land und Umgebung

Heimatliebe
  • Berge + Wanderungen
  • Seen + Natur
  • Lieblingsorte
  • Genuss
  • Geheimtipps
  • Über mich
  • Berge + Wanderungen
  • Seen + Natur
  • Lieblingsorte
  • Genuss
  • Geheimtipps
  • Über mich
Geheimtipps

Weihnachtsgeschenke kaufen in Bad Reichenhall

Es ist wieder so weit: Weihnachten steht vor Tür und die Jagd nach passenden Weihnachtsgeschenken hat begonnen. Für alle, die das Richtige noch nicht gefunden haben und sich über etwas…

read more
25. November 2022
Berge + Wanderungen

Rossfeld Panoramastraße – Gipfel mit dem Auto

Einen gemütlicheren Weg, um die Berchtesgadener Alpen zu erkunden, gibt es wohl kaum: Die beliebte Passstraße ist die höchstgelegene Panoramastraße Deutschlands und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Berchtesgadener Berge.…

read more
12. November 2022
Berge + Wanderungen

Grünstein, einfache Wanderung mit Blick auf Watzmann und Königssee

Wir Einheimische bezeichnen den Grünstein gerne als den kleinen Watzmann. Denn wie auch bei seinem großen Bruder habt ihr vom Grünstein-Gipfel aus einen grandiosen Blick auf das Berchtesgadener Tal sowie…

read more
9. Juli 2022
  • Heimatliebe Christkindlmarkt Reichenhall
    Geheimtipps

    Weihnachtsgeschenke kaufen in Bad Reichenhall

    25. November 2022 / No Comments

    Es ist wieder so weit: Weihnachten steht vor Tür und die Jagd nach passenden Weihnachtsgeschenken hat begonnen. Für alle, die das Richtige noch nicht gefunden haben und sich über etwas Inspiration freuen, kommen nun einige Insider-Tipps. Denn in der Bad Reichenhaller Innenstadt gibt es so viele schöne, aber auch einige sehr unscheinbare Läden mit tollen Schätzen. Für einzigartige Weihnachtsgeschenke aus der Region. Darunter außergewöhnliches Holzspielzeug für Kinder, hochwertige Deko sowie kulinarische Highlights. Los geht es mit meinem absoluten Geheimtipp ...

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Heiraten im Berchtesgadener Land – in 10 Schritten zur Traumhochzeit

    6. März 2020
    Langlaufen BGL

    Höhenloipe Scharitzkehl – Langlaufen im Berchtesgadener Land

    13. März 2020
    Achauerweiher, Langlaufen

    Die 5 schönsten Langlaufloipen im Berchtesgadener Land

    8. Februar 2021
  • Kleine Reibn, Wanderung über Schneibstein
    Berge + Wanderungen

    Die Kleine Reibn – unterwegs mit Steinböcken und Murmeltieren

    8. Dezember 2020 / 7 Comments

    Klein ist für diese Rundwanderung in den Berchtesgadener Alpen eigentlich das völlig falsche Wort. Denn mit 19 Kilometern, 1240 Höhenmetern und etwa 8,5 Stunden handelt es sich bei der Kleinen Reibn um eine anspruchsvolle Wanderung, die aber jeden Meter Wert ist. Sie führt vom Wanderparkplatz Hinterbrand über den Jenner und das Stahlhaus zum Schneibsteingipfel. Dort genießt ihr einen traumhaften Weitblick über das Steinerne Meer, auf die berühmt-berüchtigte Watzmann Ostwand, den Hundstod, Hochkalter und Hochkönig sowie auf Göll, Untersberg und die Schlafende Hexe. Der Abstieg führt vorbei am malerischen Seeleinsee. Und wer Glück hat, begegnet auf dieser majestätischen Gipfelwanderung sogar Steinböcken, Gämsen und Murmeltieren. Besonders zwischen Schneibsteingipfel und Windschartenkopf sind fast…

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Zwiesel

    Zwiesel, der schönste Gipfel in Bad Reichenhall

    30. Juli 2020

    Grünstein, einfache Wanderung mit Blick auf Watzmann und Königssee

    9. Juli 2022

    Ramsauer Almerlebnisweg über Mordaualm und Taubensee

    31. Dezember 2020
  • Zwiesel
    Berge + Wanderungen

    Zwiesel, der schönste Gipfel in Bad Reichenhall

    30. Juli 2020 / 3 Comments

    Meine erste Tour auf den Zwiesel (1.782 m, Chiemgauer Alpen) werde ich nie vergessen. Denn der unglaubliche 360-Grad-Blick vom Gipfel raubte mir den Atem. Die ganze Schönheit des Berchtesgadener Landes liegt einem hier zu Füßen: Watzmann, Hochkalter, Steinberge und österreichische Alpen auf der einen Seite, Hochstaufen, Bad Reichenhall, Salzburg und Chiemsee auf der anderen Seite. Wegen dieses grandiosen Weitblicks und der einfachen 2-stündigen Wanderung ist der Zwiesel für mich der schönste Gipfel in Bad Reichenhall. Viel schöner als der bei den Touristen so beliebte Hochstaufen.

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Rossfeld Panoramastraße Heimatliebe BGL

    Rossfeld Panoramastraße – Gipfel mit dem Auto

    12. November 2022

    Weißbach-Speik-Rundweg – Wanderung durch die Schluchten des Lattengebirges

    11. Mai 2020

    Wanderung vom Hintersee zur Litzlalm

    23. März 2020
  • Seen + Natur

    Warum der Hintersee schöner ist als der Königssee

    2. März 2020 / 4 Comments

    Wie die Irren rennen alle Touristen immer an den Königssee, dabei gibt es doch so viele schöne Seen im Berchtesgadener Land. Den Hintersee zum Beispiel. Einen malerischen Bergsee im Nationalpark Berchtesgaden. In seinem smaragdgrünen Wasser spiegeln sich die markanten Gipfel der umliegenden Berge und der mystische Zauberwald lädt zu einem magischen Spaziergang ein. Die idyllische Landschaft erinnert mich immer an das Auenland, das Zuhause der Hobbits. Doch nicht nur deswegen ist der Hintersee für mich der mit Abstand schönste See im Berchtesgadener Land.

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Spaziergang um den Höglwörther See

    6. April 2020
  • Rossfeld Panoramastraße Heimatliebe BGL
    Berge + Wanderungen

    Rossfeld Panoramastraße – Gipfel mit dem Auto

    12. November 2022 / No Comments

    Einen gemütlicheren Weg, um die Berchtesgadener Alpen zu erkunden, gibt es wohl kaum: Die beliebte Passstraße ist die höchstgelegene Panoramastraße Deutschlands und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Berchtesgadener Berge. Oben angekommen erwartet euch ein herrlicher Panoramarundweg mit Blick auf den Hohen Göll, den Kehlstein, das Tennen- und Dachsteingebirge, den Untersberg sowie über das Berchtesgadener und Salzburger Land. Berggasthöfe und ein Kiosk laden zum Rasten und Verweilen ein. Außerdem habt ihr von dort aus tolle Wandermöglichkeiten und spart euch viele Höhenmeter. Oder einfach bei Regenwetter eine schöne Spazierfahrt mit dem Auto machen und die beeindruckende Bergwelt genießen.

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Weißbach-Speik-Rundweg – Wanderung durch die Schluchten des Lattengebirges

    11. Mai 2020
    Dötzenkopf, Heimatliebe Blog

    Dötzenkopf: in nur 1 Stunde auf den Gipfel

    24. Juni 2022

    Wanderung vom Hintersee zur Litzlalm

    23. März 2020
  • Berge + Wanderungen

    Grünstein, einfache Wanderung mit Blick auf Watzmann und Königssee

    9. Juli 2022 / 2 Comments

    Wir Einheimische bezeichnen den Grünstein gerne als den kleinen Watzmann. Denn wie auch bei seinem großen Bruder habt ihr vom Grünstein-Gipfel aus einen grandiosen Blick auf das Berchtesgadener Tal sowie die Berchtesgadener Alpen. Dabei sind die Wanderungen natürlich keinesfalls zu vergleichen: auf den Grünstein braucht ihr vom Parkplatz Hammerstiel aus nur etwa 1,5 Stunden. Eine schöne Einkehrmöglichkeit bietet sich euch mit der Grünsteinhütte. Das Besondere an dieser Wanderung ist neben der kurzen Wegstrecke vor allem die atemberaubende Aussicht auf den Watzmann und den türkis schimmernden Königssee.

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Weißbach-Speik-Rundweg – Wanderung durch die Schluchten des Lattengebirges

    11. Mai 2020

    Ramsauer Almerlebnisweg über Mordaualm und Taubensee

    31. Dezember 2020
    Zwiesel

    Zwiesel, der schönste Gipfel in Bad Reichenhall

    30. Juli 2020
  • Dötzenkopf, Heimatliebe Blog
    Berge + Wanderungen

    Dötzenkopf: in nur 1 Stunde auf den Gipfel

    24. Juni 2022 / 2 Comments

    "Schatz, ich geh noch schnell aufn Dötzi." Ich weiß gar nicht, wie oft ich diesen Satz schon von meinem Ehemann gehört hab. Der "Dötzi", wie wir Reichenhaller unseren Hausberg liebevoll nennen, ist zu jeder Tages- und Jahreszeit eine Wanderung wert. Und gehört zu den beliebtesten Feierabendtouren im Berchtesgadener Land. Nur etwa eine Stunde dauert die Wanderung bis zum Gipfel und wird mit einem traumhaften Blick über die Alpenstadt Bad Reichenhall und die umliegende Bergwelt belohnt. Zwar ist der Weg auf den Dötzenkopf kurz, dafür aber steil und mit leicht alpinem Gelände. Es handelt sich um den niedrigsten 1000er Gipfel in den Berchtesgadener Alpen. Aufgrund der kurzweiligen Wanderung ist der Reichenhaller…

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Ramsauer Almerlebnisweg über Mordaualm und Taubensee

    31. Dezember 2020
    Kleine Reibn, Wanderung über Schneibstein

    Die Kleine Reibn – unterwegs mit Steinböcken und Murmeltieren

    8. Dezember 2020

    Grünstein, einfache Wanderung mit Blick auf Watzmann und Königssee

    9. Juli 2022
  • Achauerweiher, Langlaufen
    Geheimtipps

    Die 5 schönsten Langlaufloipen im Berchtesgadener Land

    8. Februar 2021 / 1 Comment

    Strahlend blauer Himmel, knirschender Schnee unter den Skiern und eine atemberaubende Berglandschaft – Langlaufen ist für mich der mit Abstand schönste Wintersport. Und außerdem viel nachhaltiger als der Massenskitourismus. Über 100 Kilometer Loipe warten nur alleine im Berchtesgadener Land darauf, von euch erobert zu werden. Die für mich 5 schönsten Langlaufloipen in und um das Berchtesgadener Land stelle ich euch in diesem Beitrag vor. Dazu gehört für mich die Flutlichtloipe Aschauerweiher mit grandiosem Watzmannblick, die bei den Einheimischen beliebte Sulzbachloipe, die für Anfänger perfekt geeignete Laubauer Loipe, die Höhenloipe Scharitzkehl sowie die 3-Seenloipe in Ruhpolding. Alle diese Loipen sind sowohl für Anfänger und Fortgeschrittene als auch für Skater und klassische…

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Langlaufen BGL

    Höhenloipe Scharitzkehl – Langlaufen im Berchtesgadener Land

    13. März 2020

    Heiraten im Berchtesgadener Land – in 10 Schritten zur Traumhochzeit

    6. März 2020
    Heimatliebe Christkindlmarkt Reichenhall

    Weihnachtsgeschenke kaufen in Bad Reichenhall

    25. November 2022
  • Berge + Wanderungen

    Ramsauer Almerlebnisweg über Mordaualm und Taubensee

    31. Dezember 2020 / No Comments

    Die malerische Rundwanderung in der Ramsau führt euch vom Wanderparkplatz Wachterl über die Moosenalm, vorbei an der Lattenbergalm, zur Mordaualm und zurück über den Taubensee. Dabei genießt ihr idyllische Almwiesen, tolles Bergpanorama und urige Einkehrmöglichkeiten. Im Sommer sind die Almen bewirtschaftet und bieten kleine selbstgemachte Brotzeiten und frische Getränke an. Die perfekte Gelegenheit für kleine Pausen inmitten der reizvollen Berglandschaft des Lattengebirges. Mein Tipp: Ein einfacher und kurzer Abstecher auf das Jochköpfl verspricht euch einen atemberaubenden Panoramablick, unter anderem auf Watzmann und Hochkalter.

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Dötzenkopf, Heimatliebe Blog

    Dötzenkopf: in nur 1 Stunde auf den Gipfel

    24. Juni 2022

    Wanderung vom Hintersee zur Litzlalm

    23. März 2020

    Grünstein, einfache Wanderung mit Blick auf Watzmann und Königssee

    9. Juli 2022
  • Genuss

    Salin – Restaurant mit der schönsten Sonnenterrasse

    2. September 2020 / No Comments

    Gemütlich kuschle ich mich in meine Lounge und nehme einen eiskalten Schluck Aperol-Spritz. Genau das Richtige an einem lauen Spätsommerabend. Über mir die grünen Blätter des Olivenbaumes und in der Ferne glühen die Alpen in der Abendsonne. Urlaubsfeeling pur! Und dafür ist keine Reise nach Italien nötig. Das Restaurant Salin in Bad Reichenhall verkörpert für mich puren Genuss und Lebensfreude. Kaum ein Ort verbindet so gekonnt historischen Charme mit Modernität und mediterranes Flair mit Bergidylle. Wer im Berchtesgadener Land gut und gehoben Essen geht möchte, der kommt am Salin nicht vorbei.

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Panoramafrühstück auf der Niederalm

    12. Juli 2020
  • Genuss

    Panoramafrühstück auf der Niederalm

    12. Juli 2020 / 2 Comments

    Hoch über den Dächern Bad Reichenhalls, im schönen Nonner Oberland, liegt die Niederalm. Ein moderner Berggasthof mit traumhaftem Panorama. Vom Biergarten aus könnt ihr über ganz Bad Reichenhall blicken oder auf die massive Felswand des Hochstaufen. Egal ob für ein ausgiebiges Proseccofrühstück, ein typisch bayrisches Mittagessen oder nur einen Kaffee – die Niederalm ist jederzeit einen Abstecher wert. Und übrigens auch ganz bequem mit dem Auto erreichbar.

    Read More

    Das könnte dir auch gefallen

    Salin – Restaurant mit der schönsten Sonnenterrasse

    2. September 2020
12

Über mich

Ich bin ein echtes Dorfkind aus dem Berchtesgadener Land und habe in Bad Reichenhall meine Traum-Heimat gefunden. Ich bin verliebt in das Land, die Leute und den Lifestyle. Gemeinsam mit meinem Mann und meiner Tochter genieße ich das Leben hier in vollen Zügen und will diesen Zauber meiner Heimat gerne mit euch teilen.

Tags

Alm Bad Reichenhall Barrierefreie Wanderung Bayerisch Gmain Berchtesgaden Berchtesgadener Alpen Bergsee Biketour Bindalm Einfache Wanderung Familienwanderung Frühstück Geschenke Geschäfte Gipfel Gipfel mit dem Auto Hintersee Hochzeit Hochzeitslocation Höglwörther See Königssee Langlaufen Lattengebirge Litzlalm Nationalpark Berchtesgaden Ramsau Reichenhall Reiter Alm Rossfeld Rundweg Schneibstein Schönau See Skifahren Spaziergang Stadt Wanderung Wasserfälle Watzmann Weihnachten Wintersport Zauberwald

Neueste Beiträge

  • Weihnachtsgeschenke kaufen in Bad Reichenhall
  • Rossfeld Panoramastraße – Gipfel mit dem Auto
  • Grünstein, einfache Wanderung mit Blick auf Watzmann und Königssee

Kategorien

  • Berge + Wanderungen
  • Geheimtipps
  • Genuss
  • Lieblingsorte
  • Seen + Natur
2020 Alexandra Brunner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z. B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen